Die Finnland-Blocker #3

Erfahrungsberichte unser Kundinnen und Kunden

Gertrude und Alfred Steiner aus Oberaich


Wann wurde euer Blockhaus gebaut?

2007/2008 in Oberaich. Es dauerte nur 3 Wochen bis das Dach zu war – das war sehr angenehm.

Wie groß ist euer Blockhaus?

155 m2 Wohnfläche und 100 m2 Keller

Welche Blockbohle habt ihr gewählt?

27 cm (Durchmesser) Blockbohle ohne Dämmung

War es für euch immer klar, dass ihr ein Blockhaus bauen wollt?

Ja, das war immer klar

Warum war dass so?

Wir sind durch Bekannte auf diese Hausvariante gekommen. Ich (Alfred) bin selbst in einem Blockhaus aufgewachsen. Es gab für uns nicht wirklich Alternativen.

Würdet ihr euch wieder für ein Blockhaus entscheiden?

Ja, auf jeden Fall. Wir würden allerdings keinen Kniestock mehr machen sondern ebenerdig bauen – man wird ja schließlich nicht jünger. Wir würden auch mit den gleichen Partnern, der Fa. Lind für den Keller und der Fa. Finnlandblock für das Haus, bauen.

Wie lebt man eigentlich in einem Blockhaus?

Sehr gut – im Sommer ist es kühl und im Winter ist es angenehm warm, da das Holz die Wärme länger speichert.

Wie hoch sind eure Heizkosten pro Jahr?

Ungefähr EUR 500,– für Heizung und Warmwasser. Wir heizen mit Erdwärme und zusätzlich haben wir noch einen Kachelofen.

Auf was sollten zukünftige Blockhaus-Interessierte besonders achten?

Vor allem der Bauplatz und die Ausrichtung zur Sonne hin sind besonders wichtig. Bei der Konstruktion sollte man nicht in die Höhe bauen sondern wie schon gesagt in einer Ebene bleiben.

Was ist an eurem Blockhaus besonders positiv?

Es hat einfach eine hervorragende Wohnqualität – man ist einfach besser drauf wenn man in einem Blockhaus wohnt. Man könnte sogar sagen:

„Das Blockhaus gibt dir die Wärme, du man sonst im Leben nicht bekommt!“

Vielen Dank für das Interview und noch viel Freude und Wärme mit eurem Blockhaus!

Oberaich am 20.08.2014