Wenn ein Holzhaus alles Gute vereint!
Das Blockhaus gilt seit jeher als Verkörperung hochwertiger Qualität und ist eine gelungene Synthese von Tradition und Innovation. Der natürliche Werkstoff wird nach modernsten Verfahren bearbeitet, um ein langlebiges, zukunftssicheres und energiegünstiges Produkt zu garantieren.
Erfahren Sie auf unserer Website alles über Blockhäuser und Naturstammhäuser.
Über uns
Wir bieten unseren Kunden komfortable, gemütliche und vor allem ökologische Blockhäuser / Blockbausätze an. Der Umfang von Entwürfen wird ständig erweitert, was dem Kunden die Möglichkeit verschafft, gerade denjenigen Entwurf auszuwählen, der den Vorstellungen seines Traumblockhauses entspricht.
- Wir haben eine große Auswahl an hochwertigen Materialien – von konventionellen Massivblockbohlen oder Naturstämmen (Goldene Kiefer) bis hin zu High-Tech-Baustoffen wie verleimten Blockbohlen oder Exklusivblock wie die Trockenkiefer KELO.
- Wir bieten unseren Kunden nicht nur eine umfangreiche Sammlung von schönen und funktionellen Häusern, sondern auch die Möglichkeit der individuellen Projektierung mit Berücksichtigung der Kundenwünsche.
- Individuelles Herangehen beim Bau der Blockhäuser ermöglicht uns ein fehlerfreies System. Dabei werden Spezialtechniken bei der Montage, ein einzigartiges Verbindungsschloss für Kränze, sowie Know-how für die Regelung der Setzung angewendet.
- Unsere Häuser kann man bereits in vielen Orten wiederfinden und besichtigen.
Der Grund unseres Erfolges ist gegenseitiges Vertrauen, ein höfliches und rücksichtsvolles Umgehen zwischen uns und unseren Kunden. Wir geben uns Mühe, dass die Zusammenarbeit mit uns nicht nur interessant und effektiv, sondern auch angenehm, in jeder Phase des Projektes ist.
Die Erfahrungen, die im Laufe der letzten 15 Jahren gesammelt wurden, die hohe Professionalität der Mitarbeiter und die klare Vorstellung über die Bedürfnisse der Kunden geben uns die Möglichkeit, Lösungen für die gestellten Aufgaben auf höchstem Niveau zu gewährleisten.
Natur
Neben der Zimmerer-Handwerkstradition ist die Natur unsere wichtigste Inspirationsquelle.
Häuser zu bauen, die im Einklang mit der umgebenden Natur sind und sich in die Landschaft einpassen. Häuser, bei deren Bauprozess die Natur respektiert wird und die aus ökologischen Rohstoffen gefertigt sind. Häuser, in denen sich die Natur mit Design verbindet und Teil der Inneneinrichtung wird. Häuser, die mehrere Generationen überdauern.
Nachts am Lagerfeuer, mitten in der einsamen Natur, kommen neue Ideen wie von selbst. Beim Wandern wird die Richtung klarer, die es einzuschlagen gilt.
„Wir möchten, dass diese Landschaft stolz auf uns wäre.“
Die Erfahrungen, die im Laufe der letzten Jahre gesammelt wurden, die hohe Professionalität der Mitarbeiter und die klare Vorstellung über die Bedürfnisse der Kunden geben uns die Möglichkeit, Lösungen für die gestellten Aufgaben auf höchstem Niveau unter Einhaltung der Fristen und Vereinbarungen zu gewährleisten.
Blockhäuser von einem der besten Blockhausproduzenten
Maßgenaue Eckkonstruktionen, die die größtmögliche Dichtheit an Ecken und Wänden ergeben, eröffnen eine neue Dimension hinsichtlich der Langlebigkeit, Gesamtdichtheit und Stabilität – ein Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. Vertrauen Sie auf nordisches Know-How und über tausende produzierte Blockhäuser in den letzten 40 Jahren.
Kehren Sie mit uns gemeinsam zurück zum Ursprung
Man kann davon ausgehen, dass der Blockhausbau in Mitteleuropa seinen Ursprung im waldreichen Norden hatte. Aus vorgeschichtlicher Zeit sind ab etwa 2500 v. Chr. Pfahl-, Palisaden- oder Flechtwerkbauten als die ältesten Holzbauten der Menschheit dokumentiert. Der Blockhausbau kann ab etwa 1200 v. Chr. nachgewiesen werden. Damit zählt die Blockbauweise zu der ältesten Bauweise der Welt!
Obwohl der Weg von den ersten, mit Steinwerkzeugen bearbeiteten Blockhütten bis hin zu unseren heute realisierten Naturstammhäusern oder industriell gefertigten Blockhäusern lang war, ist das Prinzip bis heute unverändert geblieben: Horizontal verlegte Blockbalken werden an ihren Kreuzungspunkten mit Holznägeln und Gewindestangen miteinander verbunden. Sie bilden die Gebäudehülle und gleichzeitig übernehmen sie die Dachlasten. Dieses Erbe ununterbrochener Tradition erhalten Sie nur mehr von einigen wenigen handwerklichen Blockhausbauern/Blockhausproduzenten.
CE-Qualitätszertifikat
Neben vielen anderen Patenten und Zertifikaten verfügen unsere Hersteller auch über CE-Zertifikate als Nachweis dafür, dass die Blockhäuser den Anforderungen der Europäischen technischen Zulassung ETA-17/0532 entsprechen. Das Zertifikat gilt in ganz Europa und garantiert die hohe Qualität unserer Produkte. Das Zertifikat ist auch bei Finanzierungen, bei Genehmigungen sowie bei Abschluss einer Gebäudeversicherung nützlich.
Weitere Zertifikate über die unsere Partner verfügen sind:
- EN 14080:2013
- EN 15497:2014
- ISO 9001:2008
Nordische Kiefer und Fichte
Wir ver & bearbeiten nordische Kiefer & Fichtenhölzer, das das beste und stärkste Baumaterial ergibt. Unsere Hölzer wachsen auf trockenem und nährstoffarmem Boden, wie z.B. in Sand- und Moränengebieten, gedeihen aber auch in steinigen und felsigen Regionen ausgezeichnet. Diese nordischen Baumarten benötigen viel Licht und saubere Luft, um gesund zu wachsen. Lappland bietet all diese geologischen und klimatischen Bedingungen besser als jede andere Region in der Welt.
Nachhaltig Leben
- Massive Blockhäuser ohne zusätzliche Dämmungen haben von Natur aus eine sehr gute Dämmeigenschaft, so das man sogar in Lappland (bis zu -35 Grad keine Seltenheit) einen solchen Wandaufbau errichten kann
- Ein massives Blockhaus hat gegenüber einem vergleichbaren Ziegelhaus min. 10% mehr Wohnnutzfläche
- Block & Holzhäuser sind die klaren Gewinner im Vergleich zu anderen Bauarten: Holz ist ein nachwachsender Rohstoff, der mit sehr geringem Energieaufwand gewonnen wird. Holz selber ist ein CO2-Speicher, solange es nicht als Brennholz verwendet wird oder verrottet.
Die Vorteile eines Blockhauses im Überblick
Kurze Produktions- und Bauzeit ( Lieferzeiten zwischen 4-10 Monate, abhängig von der Saison)
- Lange Lebensdauer – Nutzungsdauer zwischen 70-120 Jahre
- Im Sommer erreichen Sie ein wesentlich angenehmeres ,,kühleres“ Klima und eine optimale Raumfeuchtigkeit
- Bestmöglicher Schutz gegen Elektrosmog und Hochfrequenzstrahlung ab einer Wandstärke von 180mm Holz
- Einzigartiges Wohnklima und ein Gefühl natürlicher Geborgenheit
- Holz bindet Co2 – Ihr verantwortungsvoller Beitrag zum Thema Umweltschutz
- Sondermüll??…. Nein, bei Ihrem Blockhaus ist die Wiederverwertung Ihrer Holzteile Problemlos.